„Was ist Wahrheit?“: Welche Nachrichten sind wahr, welche nur Gerüchte? Wie kann ich den Wahrheitsgehalt von Informationen überprüfen? Wie gehen wir mit Ansichten um, die nicht unseren entsprechen? Diese Fragen fordern uns als InternetnutzerInnen immer wieder aufs Neue heraus. Dabei müssen sich MedienpädagogInnen und Eltern zusätzlich die Frage stellen: Welche Kompetenzen benötigen Kinder und Jugendliche, um sich ihre Meinung zu bilden – zwischen etablierten Medien und Social-Media-Kanälen? Schließlich sind das alles Aspekte des Themas Meinungsbildung. Und darum geht es dieses Jahr beim Safer Internet Day (SID21).
Immer noch eine unbequeme Wahrheit – Unsere Zeit läuft
In „Immer noch eine unbequeme Wahrheit“ will Al Gore erneut die Bevölkerung wachrütteln. Dabei macht er sich seine mediale Reichweite zunutze. Immerhin ist er erprobt auf dem politischen Parkett, und seine Filme sind beliebtes Element in Schulen zur Sensibilisierung für Klimaereignisse. Außerdem sind Medien mit einem Narrativ, welches verdeutlicht, dass der Klimawandel jede einzelne Person betrifft, am effektivsten.