Feierlicher Abschluss von #mepps X

Mit einem Festabend ging am vergangenen Wochenende der 10. Durchgang des Zertifikatskurses medienpädagogische Praxis im Katholisch Sozialen Institut in Siegburg zu Ende. Dem Abschluss von #mepps X vorangegangen waren insgesamt neun Monate Blended Learning Fortbildung zu Theorie und Praxis der Medienpädagogik, die in der dritten Präsenzphase vom 12.-15. Juni 2025 mündeten.

JIM-Studie 2024: KI und Desinformation auf dem Vormarsch

„Alle Jahre wieder …“ erscheint Ende November die aktuelle Ausgabe der Studie „Jugend, Information, Medien“, kurz JIM-Studie. Bereits seit 1998 gibt die repräsentative Befragung unter dem Titel Auskunft über Mediennutzung und -aneignung junger Menschen zwischen 12 und 19 Jahren. Neben zahlreichen gleichbleibenden Themen bietet die Basisuntersuchung zum Medienumgang immer auch einige spezialisierte Themen und Fragestellungen.

9. Kursdurchgang #mepps abgeschlossen

Mit einem Festabend ging am Samstag, dem 22. Juni 2024, der 9. Kursdurchgang des Zertifikatskurses Medienpädagogische Praxis #mepps zu Ende. Vorausgegangen waren wie immer unter anderem die Präsentation der medienpädagogischen Praxisprojekte, die die Teilnehmer:innen im Rahmen der Fortbildung konzipiert und durchgeführt hatten.

#rp24: Wer kümmert sich in der digitalen Gesellschaft?

Die 17. re:publica #rp24 vom 27. bis 29. Mai 2024 in Berlin hat sich unter dem doppeldeutigen Motto „Who cares?“ damit beschäftigt, wer sich um wen oder was in der digitalen Gesellschaft kümmert. Nach den Anfängen in der Kalkscheune und im Friedrichstadtpalast fand die re:publica zum ersten Mal seit 2019 wieder in der Station Lounge am Berliner Gleisdreieck statt. 2022 und 2023 war die „Konferenz zur digitalen Gesellschaft“ in der Arena Kreuzberg zu Gast; in den beiden Jahren zuvor fand die re:publica coronabedingt nur online statt.

Kursausschreibung #mepps24 – 10. Durchgang

Der Zertifikatskurs Medienpädagogische Praxis geht 2024 in die zehnte Runde! Alle Informationen zu #mepps24 finden Sie auf dieser Seite. Die Bewerbungsfrist läuft in diesem Jahr vom 04. April bis 30. Juni 2024!

Kursbeschreibung 10. Zertifikatskurs Medienpädagogische Praxis #mepps24

Im September 2024 startet der zehnte Durchgang unseres Zertifikatskurses Medienpädagogische Praxis #mepps24. Zur Orientierung finden Sie nachfolgend als Kursbeschreibung die gesamte Kursstruktur mit den Inhalten der Präsenz- und Onlinephasen.

Zwischen Jugendschutz und Lightpainting

Vom 12. bis 16. März 2024 fand die zweite Präsenzphase des Zertifikatskurses Medienpädagogische Praxis #mepps23 statt. Neben thematischen Einheiten zu Jugendschutz und ethischen Fragen für Medienpädagog:innen standen medienpraktische Workshops zu Radio/Podcasts, Film/Video und mobilen Medien auf dem Programm. Für die Teilnehmenden zentral waren außerdem die Vorstellungen ihrer Projektskizzen für die medienpädagogischen Praxisprojekte. Diese stehen nun im Mittelpunkt des weiteren Kursverlaufs bis zur abschließenden Präsenzphase im Juni 2024.