„Was ist Wahrheit?“: Welche Nachrichten sind wahr, welche nur Gerüchte? Wie kann ich den Wahrheitsgehalt von Informationen überprüfen? Wie gehen wir mit Ansichten um, die nicht unseren entsprechen? Diese Fragen fordern uns als InternetnutzerInnen immer wieder aufs Neue heraus. Dabei müssen sich MedienpädagogInnen und Eltern zusätzlich die Frage stellen: Welche Kompetenzen benötigen Kinder und Jugendliche, um sich ihre Meinung zu bilden – zwischen etablierten Medien und Social-Media-Kanälen? Schließlich sind das alles Aspekte des Themas Meinungsbildung. Und darum geht es dieses Jahr beim Safer Internet Day (SID21).
Leben teilen – Die Clearingstelle beim Katholikentag 2022
Vom 25. bis 29. Mai 2022 findet der 102. Katholikentag in Stuttgart statt. Zehntausende Katholik:innen und Gläubige aller Konfessionen und vieler Religionen aus Deutschland, Europa und der Welt werden zu diesem Ereignis erwartet. Das Leitwort lautet in diesem Jahr „leben teilen“. Auf diese Weise soll Teilen als Grundhaltung christlicher Weltverantwortung in den Mittelpunkt des Katholikentags gerückt werden. Die Clearingstelle Medienkompetenz beteiligt sich mit zwei Werkstätten jeweils zu den Themen Fake News und Algorithmen.