„Was ist Wahrheit?“: Welche Nachrichten sind wahr, welche nur Gerüchte? Wie kann ich den Wahrheitsgehalt von Informationen überprüfen? Wie gehen wir mit Ansichten um, die nicht unseren entsprechen? Diese Fragen fordern uns als InternetnutzerInnen immer wieder aufs Neue heraus. Dabei müssen sich MedienpädagogInnen und Eltern zusätzlich die Frage stellen: Welche Kompetenzen benötigen Kinder und Jugendliche, um sich ihre Meinung zu bilden – zwischen etablierten Medien und Social-Media-Kanälen? Schließlich sind das alles Aspekte des Themas Meinungsbildung. Und darum geht es dieses Jahr beim Safer Internet Day (SID21).
Unsere Tools-Auswahl (Teil 3)
Zoom, Teams, BigBlueButton – diese Videokonferenzsysteme sind den meisten mittlerweile geläufig. Doch was ist mit Gather.town und Wonder.me? Schon mal gehört? Diese beiden Dienste erlauben es, sich auch mal außerhalb einer klassischen Videokonferenz im digitalen Raum zu treffen – und ermöglichen damit weniger formalisierte Kommunikation und Austausch. Der dritte Beitrag unserer Tools-Reihen stellt diese beiden Dienste und ihre interessanten Einsatzmöglichkeiten genauer vor.