
Fortbildungskurs für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
- Sie sind als Multiplikator:in, Lehrer:in, Referent:in … in der (kirchlichen) Bildungsarbeit, Schule oder Pastoral tätig?
- Sie suchen nach einer fundierten medienpädagogischen Aus- bzw. Fortbildung?
- Sie interessieren sich für die politische und gesellschaftliche Bedeutung von (digitalen) Medien?
- Sie möchten sich mit der Entwicklung von Medien und Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung auseinandersetzen?
- Sie wollen Veranstaltungen zu Chancen und Herausforderungen von Sozialen Netzwerken entwickeln?
- Sie möchten medienpädagogische Angebote für Eltern, Schüler, Gemeinden etc. durchführen?
- Sie wollen aktiv und kreativ mit verschiedenen Medien arbeiten?
- Sie möchten sich dabei mit dem christlichen Menschenbild und dem besonderen Verständnis von Kommunikation als Wertehintergrund kirchlich betriebener Medienkompetenz auseinandersetzen?
- Sie wollen selbst in Ihrer Funktion Multiplikator:innen ausbilden?
Wenn Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit „JA“ beantworten, laden wir Sie herzlich zur Bewerbung für den Zertifikatskurs Medienpädagogische Praxis ein! Wenn Sie den nachfolgenden Button anklicken, bekommen Sie auf einer Übersichtsseite alle Informationen rund um unseren Zertifikatskurs Medienpädagogische Praxis.
Alle Informationen zum ZertifikatskursWeitere Links zu #mepps
Informationsblatt Zertifikatskurs zum Download (PDF)
Zur Ausschreibung für den nächsten Kursdurchgang
Zur Online-Bewerbung für den nächsten Kursdurchgang
Pingback: 15 neue Multiplikator_Innen zertifiziert - Clearingstelle Medienkompetenz
Pingback: iMedia – 04. Juni 2019 in Mainz | Clearingstelle Medienkompetenz
Pingback: medienkompetenzerwerb.de | Clearingstelle Medienkompetenz
Pingback: Alumni-Treffen #mepps 2020 | Clearingstelle Medienkompetenz
Pingback: Brokkoli mit Schokolade? Bitte nicht! | Clearingstelle Medienkompetenz
Pingback: Unsere Tools-Auswahl | Clearingstelle Medienkompetenz
Pingback: Woran wir gerade arbeiten – Februar 2022 | Clearingstelle Medienkompetenz