• Aktuelles
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Medienwelten
    • Medienkompetenz
    • Kinder & Medien
    • Jugend & Medien
    • Familie & Medien
    • Silver Surfer
  • Kooperationen
    • Büchereiarbeit
    • Digitalität als soziale Frage
    • Medienbildung politisch und digital
    • Medienstellen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Tagungen
  • Angebote
    • Filmtipps
    • Mekomat
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Tools und Apps
      • MindMap: Online-Tools
      • Best-of-Tools
    • Zertifikatskurs #mepps
      • Projekt-Steckbriefe
  • Standpunkt
  • Über uns
  • Suche
Clearingstelle Medienkompetenz
der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
 
Skip to content
  • Aktuelles
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Medienwelten
    • Medienkompetenz
    • Kinder & Medien
    • Jugend & Medien
    • Familie & Medien
    • Silver Surfer
  • Kooperationen
    • Büchereiarbeit
    • Digitalität als soziale Frage
    • Medienbildung politisch und digital
    • Medienstellen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Tagungen
  • Angebote
    • Filmtipps
    • Mekomat
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Tools und Apps
      • MindMap: Online-Tools
      • Best-of-Tools
    • Zertifikatskurs #mepps
      • Projekt-Steckbriefe
  • Standpunkt
  • Über uns
  • Suche
Autor: Clearingstelle Medienkompetenz
Home Artikel geschrieben von Clearingstelle Medienkompetenz (Seite 25)

Autor: Clearingstelle Medienkompetenz

MUK – Medien und Kommunikation
Aktuelles, Publikationen

MUK – Medien und Kommunikation

Von Clearingstelle Medienkompetenz 17. Oktober 2018 22. Mai 2023

Die Fachstelle Medien und Kommunikation der Erzdiözese München und Freising gibt die Reihe muk, „Medien und Kommunikation“, heraus. Alle bisher erschienen Publikationen stehen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Weiterlesen"MUK – Medien und Kommunikation"
mepps-Alumni: Datenschutz und Werte
Aktuelles, Zertifikatskurs

mepps-Alumni: Datenschutz und Werte

Von Clearingstelle Medienkompetenz 15. Oktober 2018 15. April 2024  Medienkompetenz, Medienpädagogik, Wertebildung

Zum jährlichen Alumni-Treffen kamen viele AbsolventInnen des Zertifikatskurses Medienpädagaogische Praxis (#mepps) zusammen, um gemeinsam zwei Tage mit Austausch, Input, Nachdenken und Diskutieren zu verbringen.

Weiterlesen"mepps-Alumni: Datenschutz und Werte"
Skizzen einer Theologie des Digitalen
Aktuelles, Tagungen

Skizzen einer Theologie des Digitalen

Von Clearingstelle Medienkompetenz 27. September 2018 9. November 2023  Digitalisierung, Theologie

Die Digitalisierung unserer Gesellschaft stellt auch die Theologie vor Herausforderungen, der sie sich nicht verschließen kann. Doch wie kann eine theologische Reflexion der „Kultur der Digitalität“ (Stalder 2016) aussehen?

Weiterlesen"Skizzen einer Theologie des Digitalen"
Voicemail
Aktuelles, Filmtipps

Voicemail

Von Clearingstelle Medienkompetenz 19. September 2018 25. Februar 2019  Journalismus, Jugendkriminalität, Medienethik, Medienkritik, Medienwirkung, Privatsphäre

Durch die Digitalisierung sind wir heutzutage mit einer Informationsfülle konfrontiert, die vor allem für junge NutzerInnen kaum zu überblicken ist. Ständig kommen neue Nachrichten und Informationen online und

Weiterlesen"Voicemail"
Internet-ABC: Internet gemeinsam entdecken
Aktuelles

Internet-ABC: Internet gemeinsam entdecken

Von Clearingstelle Medienkompetenz 18. September 2018 25. Januar 2019  Medienerziehung, Medienkompetenz

Eltern haben viele Fragen zur Medienerziehung ihrer Kinder. Ab welchem Alter ist ein eigenes Smartphone geeignet? Welche Inhalte sind sinnvoll? Eine neue Broschüre des Internet-ABC gibt Eltern Antworten.

Weiterlesen"Internet-ABC: Internet gemeinsam entdecken"
In eigener Sache: unser Newsletter
Aktuelles, Portfolio

In eigener Sache: unser Newsletter

Von Clearingstelle Medienkompetenz 11. September 2018 10. September 2021  aktive Medienarbeit, Medienbildung, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Öffentlichkeitsarbeit

Über aktuelle Termine und Projekte sowie Materialbesprechungen und Filmtipps informieren wir monatlich mit einem kostenlosen Newsletter.

Weiterlesen"In eigener Sache: unser Newsletter"
Ich hab noch Auferstehung
Aktuelles, Filmtipps

Ich hab noch Auferstehung

Von Clearingstelle Medienkompetenz 22. August 2018 16. April 2019  Computerspiele, Medialitätsbewusstsein, Selbstdarstellung in Social Media, Virtual Reality

Computer- und Online-Spiele sind ein wichtiger Bestandteil der Freizeitgestaltung von Jugendlichen. Sie bieten ihnen die Möglichkeit, gemeinsam Abenteuer zu erleben und Herausforderungen zu meistern. In der spannenden Beschäftigung

Weiterlesen"Ich hab noch Auferstehung"
#istesdaswert – Normen, Werte und das Netz
Aktuelles, Tagungen

#istesdaswert – Normen, Werte und das Netz

Von Clearingstelle Medienkompetenz 10. August 2018 25. April 2022  aktive Medienarbeit, Medienbildung, Medienethik, Wertebildung

Die Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft und macht eine medienpädagogische Auseinandersetzung mit unseren Werten und Vorstellungen künftigen Zusammenlebens notwendig. Ein Fortbildungstag gibt Denkanstöße zu diesem Thema.

Weiterlesen"#istesdaswert – Normen, Werte und das Netz"
Auf der Strecke
Aktuelles, Filmtipps

Auf der Strecke

Von Clearingstelle Medienkompetenz 25. Juli 2018 18. Februar 2019  Cybermobbing, Gewalt, Jugendkriminalität

Der Kaufhausdetektiv Rolf ist in die Verkäuferin des hauseigenen Buchladens verliebt. Regelmäßig beobachtet er sie über das Videoüberwachungssystem und folgt ihr abends in die Bahn. Als er Zeuge wird…

Weiterlesen"Auf der Strecke"
Save the date – Fachtagung Brennpunkt Leben
Aktuelles, Tagungen

Save the date – Fachtagung Brennpunkt Leben

Von Clearingstelle Medienkompetenz 12. Juli 2018 1. Februar 2019  Arbeit 4.0, Digitalisierung, Medienethik, Netzpolitik, Theologie

Wie wollen wir künftig leben? Und welchen Beitrag kann Kirche in der aktuellen gesellschaftlichen Umbruchsituation leisten? Eine Fachtagung widmet sich den Herausforderungen der Digitalisierung.

Weiterlesen"Save the date – Fachtagung Brennpunkt Leben"

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 23 24 25 26 27 … 47

Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    

Themenfelder

  • Advent2023
  • Aktuelles
  • Best-of-Tools
  • bpb-Publikation
  • Büchereiarbeit
  • Digital 2020
  • Digitalität als Soziale Frage
  • Familie & Medien
  • Filmtipps
  • Jugend & Medien
  • Kinder & Medien
  • Kirche und Medien
  • Kooperationspartner
  • Medienbildung
  • Medienkompetenz
  • mepodi – Publikationen
  • mepodi – Tagungen
  • mepodi_export
  • Netzpolitisches Papier
  • Newsletter
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Pfarrbriefservice
  • Portfolio
  • Publikationen
  • Silver Surfer
  • Standpunkt
  • Tagungen
  • Thesen KI & Digitalität
  • Tipps & Tricks auf einen Blick
  • Tools
  • Weihnachten2022
  • Zertifikatskurs

Schlagwörter

#mepps aktive Medienarbeit Algorithmen Apps Bildungspolitik Computerspiele Cybermobbing Datenschutz Digitalisierung Digitalität exzessive Mediennutzung Fake News Familie und Medien Gewalt Hate speech Internet Jugendmedienschutz KI Kirche im Netz Kirche und Gesellschaft Kommunikation Künstliche Intelligenz Medienbildung Mediendidaktik Medienerziehung Medienethik Medienkompetenz Mediennutzung Medienpädagogik Mediensucht Medienwirkung Netzpolitik Online-Kommunikation Onlinespiele Politische Bildung Privatsphäre Schule und Medien Selbstdarstellung in Social Media Silver Surfer Smartphone Social Media Theologie Tools Wertebildung Öffentlichkeitsarbeit

Über uns

In einer immer stärker von Medien geprägten Welt aufzuwachsen und zu leben stellt an jeden Menschen große Anforderungen. Lesen, Schreiben und Rechnen zu können – das reicht heute nicht mehr aus. Neben diesen Fähigkeiten steht gleichberechtigt auch Medienkompetenz, verstanden als die Fähigkeit, die unterschiedlichen Medien subjektiv sinnvoll, verantwortlich und lebensdienlich einzusetzen.

Die Clearingstelle Medienkompetenz wurde von der Deutschen Bischofskonferenz im Frühjahr 2012 an der Katholischen Hochschule Mainz eingerichtet, um den Beitrag der katholischen Kirche zur Vermittlung von Medienkompetenz deutlicher als bisher nach innen wie nach außen darzustellen.

Kontakt Info

Clearingstelle Medienkompetenz
der Deutschen Bischofskonferenz an der Katholischen Hochschule Mainz
Postfach 87
55247 Mainz

Besucheranschrift:
Saarstr. 3
55122 Mainz
Telefon: 06131-28944-555
E-Mail: clearingstelle(at)kh-mz(punkt)de
Internet: medienkompetenz.katholisch.de

Leitung:
Prof. Andreas Büsch

Themenfelder

Advent2023 Aktuelles Best-of-Tools bpb-Publikation Büchereiarbeit Digital 2020 Digitalität als Soziale Frage Familie & Medien Filmtipps Jugend & Medien Kinder & Medien Kirche und Medien Kooperationspartner Medienbildung Medienkompetenz mepodi - Publikationen mepodi - Tagungen mepodi_export Netzpolitisches Papier Newsletter Pfarrbriefservice Portfolio Publikationen Silver Surfer Standpunkt Tagungen Thesen KI & Digitalität Tipps & Tricks auf einen Blick Tools Weihnachten2022 Zertifikatskurs Öffentlichkeitsarbeit
Back to Top
FacebookTwitterInstagramMastodonPixelfed
Datenschutz | Impressum

© 2025 Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz