• Aktuelles
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Medienwelten
    • Medienkompetenz
    • Kinder & Medien
    • Jugend & Medien
    • Familie & Medien
    • Silver Surfer
  • Kooperationen
    • Büchereiarbeit
    • Digitalität als soziale Frage
    • Medienbildung politisch und digital
    • Medienstellen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Tagungen
  • Angebote
    • Filmtipps
    • Mekomat
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Tools und Apps
      • MindMap: Online-Tools
      • Best-of-Tools
    • Zertifikatskurs #mepps
    • Projekt-Steckbriefe
  • Standpunkt
  • Über uns
  • Suche
medienkompetenz.katholisch.de
Ein Angebot des Katholischen Filmwerks
 
Skip to content
  • Aktuelles
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Medienwelten
    • Medienkompetenz
    • Kinder & Medien
    • Jugend & Medien
    • Familie & Medien
    • Silver Surfer
  • Kooperationen
    • Büchereiarbeit
    • Digitalität als soziale Frage
    • Medienbildung politisch und digital
    • Medienstellen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Tagungen
  • Angebote
    • Filmtipps
    • Mekomat
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Tools und Apps
      • MindMap: Online-Tools
      • Best-of-Tools
    • Zertifikatskurs #mepps
    • Projekt-Steckbriefe
  • Standpunkt
  • Über uns
  • Suche
Schlagwort: Cybermobbing
Home Posts tagged "Cybermobbing" (Seite 2)

Schlagwort: Cybermobbing

Embrace
Aktuelles, Filmtipps

Embrace

Von Maximilian Klein 18. Oktober 2018 30. Juli 2025  Cybermobbing, Medienwirkung, Selbstdarstellung in Social Media

Schon früh werden Kinder und Jugendliche über die Medien mit einem nahezu unerreichbaren Schönheitsideal konfrontiert. In Magazinen, auf Plakaten und in Castingshows sind bildhübsche Frauen zu sehen, ohne irgendwelche Anzeichen

Weiterlesen"Embrace"
Auf der Strecke
Aktuelles, Filmtipps

Auf der Strecke

Von Leon König 25. Juli 2018 30. Juli 2025  Cybermobbing, Gewalt, Jugendkriminalität

Der Kaufhausdetektiv Rolf ist in die Verkäuferin des hauseigenen Buchladens verliebt. Regelmäßig beobachtet er sie über das Videoüberwachungssystem und folgt ihr abends in die Bahn. Als er Zeuge wird…

Weiterlesen"Auf der Strecke"
Generation „Gefällt mir“
Aktuelles, Filmtipps

Generation „Gefällt mir“

Von Elisabeth Müller 20. Juni 2018 30. Juli 2025  Algorithmen, Cybermobbing, Hate speech, Scripted Reality, Sexting

Real, digital – ist das überhaupt voneinander trennbar? Die Filme thematisieren die für Kinder und Jugendliche alltäglichen Felder: die Wahrnehmung und Unterscheidbarkeit von Realität und Fiktion

Weiterlesen"Generation „Gefällt mir“"
Das weiße Kaninchen
Aktuelles, Filmtipps

Das weiße Kaninchen

Von Christina Enders 23. Mai 2018 30. Juli 2025  Chatten, Cybermobbing, Onlinespiele, Sexting

Als Sara sich via Internet in Kevin verliebt, gerät sie in eine Falle. Der 17-Jährige erpresst sie mit der Veröffentlichung von Nacktfotos..

Weiterlesen"Das weiße Kaninchen"
BenX
Aktuelles, Filmtipps

BenX

Von Maximilian Klein 14. Dezember 2017 31. Juli 2025  Computerspiele, Cybermobbing, Medialitätsbewusstsein, Mediensucht, Virtual Reality

Ben ist ein Außenseiter. Jeden Tag taucht der hochintelligente Teenager in die Welt des Onlinespiels „Archlord“ ab, wo er anerkannt und für seine Taten bewundert wird. Mit seiner Internetgefährtin Scarlite meistert er mühelos alle Herausforderungen…

Weiterlesen"BenX"
Check the web
Aktuelles

Check the web

Von Clearingstelle Medienkompetenz 17. August 2017 27. Juni 2022  Cybermobbing, Jugendmedienschutz, Medienbildung, Medienkompetenz, Schule und Medien

Das Projekt „Check the web“ von Medienundbildung.com will in Rheinland-Pfalz Online-Risiken wie Cybermobbing durch Medienkompetenzvermittlung bei Schülerinnen und Schülern vorbeugen.

Weiterlesen"Check the web"
Cybermobbing – kein Spaß!
Aktuelles, Kinder & Medien

Cybermobbing – kein Spaß!

Von Clearingstelle Medienkompetenz 2. August 2017 25. Januar 2019  Cybermobbing, Medienbildung, Schule und Medien, Wertebildung

Ein neues Lernmodul von Internet-ABC klärt auf interaktive Weise (Grundschul-)Kinder rund um das Thema Mobbing auf und stärkt medienbezogene Kompetenzen.

Weiterlesen"Cybermobbing – kein Spaß!"
Homevideo
Aktuelles, Filmtipps

Homevideo

Von Elisabeth Müller 12. Juli 2017 30. Juli 2025  Cybermobbing, Sexting, Wertebildung

Ein selbstgedrehtes, kompromittierendes Video von Jakob gerät in die Hände seiner Mitschüler. Die stellen es ins Internet, wo es sich rasch verbreitet. Das hat schreckliche Folgen für Jakob.

Weiterlesen"Homevideo"
Falsche Liebe
Aktuelles, Filmtipps

Falsche Liebe

Von Elisabeth Müller 27. September 2016 30. Juli 2025  Cybermobbing, Social Media, Stalking

Julia organisiert mit ihrer jungen Lehrerin Carina Tafelmann einen Poetry-Slam. Als sich der geheimnisvolle Dichter „Darkmoon“ anmeldet, ist Julia hin und weg von seiner Ausstrahlung und seinen Texten. Doch warum reagiert ihre Lehrerin so erschrocken auf diese Texte und will den Jungen auf keinen Fall zum Wettbewerb zulassen?

Weiterlesen"Falsche Liebe"
Jugendmedienschutz – Save the date!
Aktuelles, Tagungen

Jugendmedienschutz – Save the date!

Von Clearingstelle Medienkompetenz 2. August 2016 12. März 2019  Cybermobbing, Hate speech, Jugendmedienschutz, Schule und Medien, Sexting

Cybermobbing, Sexting, Hate Speech – diese Begriffe gehören zum Alltag vieler SchülerInnen. Einladung zu einem Seminar zum Thema Jugendmedienschutz für Lehrkräfte, SozialabeiterInnen und PädagogInnen.

Weiterlesen"Jugendmedienschutz – Save the date!"

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3

Archiv

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.    

Themenfelder

  • Advent2023
  • Aktuelles
  • Best-of-Tools
  • bpb-Publikation
  • Büchereiarbeit
  • Digital 2020
  • Digitalität als Soziale Frage
  • Familie & Medien
  • Filmtipps
  • Jugend & Medien
  • Kinder & Medien
  • Kirche und Medien
  • Kooperationspartner
  • Medienbildung
  • Medienkompetenz
  • mepodi – Publikationen
  • mepodi – Tagungen
  • mepodi_export
  • Netzpolitisches Papier
  • Newsletter
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Pfarrbriefservice
  • Portfolio
  • Publikationen
  • Silver Surfer
  • Standpunkt
  • Tagungen
  • Thesen KI & Digitalität
  • Tipps & Tricks auf einen Blick
  • Tools
  • Weihnachten2022
  • Zertifikatskurs

Schlagwörter

aktive Medienarbeit Algorithmen Apps Bildungspolitik Computerspiele Cybermobbing Datenschutz Digitalisierung Digitalität exzessive Mediennutzung Fake News Familie und Medien Gewalt Hate speech Internet Journalismus Jugendmedienschutz KI Kirche im Netz Kirche und Gesellschaft Kommunikation Künstliche Intelligenz Medienbildung Mediendidaktik Medienerziehung Medienethik Medienkompetenz Mediennutzung Medienpädagogik Mediensucht Medienwirkung Netzpolitik Online-Kommunikation Onlinespiele Politische Bildung Privatsphäre Schule und Medien Selbstdarstellung in Social Media Silver Surfer Smartphone Social Media Theologie Tools Wertebildung Öffentlichkeitsarbeit

Über uns

In einer immer stärker von Medien geprägten Welt aufzuwachsen und zu leben stellt an jeden Menschen große Anforderungen. Lesen, Schreiben und Rechnen zu können – das reicht heute nicht mehr aus. Neben diesen Fähigkeiten steht gleichberechtigt auch Medienkompetenz, verstanden als die Fähigkeit, die unterschiedlichen Medien subjektiv sinnvoll, verantwortlich und lebensdienlich einzusetzen.

Die Clearingstelle Medienkompetenz wurde von der Deutschen Bischofskonferenz im Frühjahr 2012 an der Katholischen Hochschule Mainz eingerichtet, um den Beitrag der katholischen Kirche zur Vermittlung von Medienkompetenz deutlicher als bisher nach innen wie nach außen darzustellen.

Kontakt Info

Clearingstelle Medienkompetenz
der Deutschen Bischofskonferenz an der Katholischen Hochschule Mainz
Postfach 87
55247 Mainz

Besucheranschrift:
Saarstr. 3
55122 Mainz
Telefon: 06131-28944-555
E-Mail: clearingstelle(at)kh-mz(punkt)de
Internet: medienkompetenz.katholisch.de

Leitung:
Prof. Andreas Büsch

Themenfelder

Advent2023 Aktuelles Best-of-Tools bpb-Publikation Büchereiarbeit Digital 2020 Digitalität als Soziale Frage Familie & Medien Filmtipps Jugend & Medien Kinder & Medien Kirche und Medien Kooperationspartner Medienbildung Medienkompetenz mepodi - Publikationen mepodi - Tagungen mepodi_export Netzpolitisches Papier Newsletter Pfarrbriefservice Portfolio Publikationen Silver Surfer Standpunkt Tagungen Thesen KI & Digitalität Tipps & Tricks auf einen Blick Tools Weihnachten2022 Zertifikatskurs Öffentlichkeitsarbeit
Back to Top
FacebookTwitterInstagramMastodonPixelfed
Datenschutz | Impressum

© 2025 Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz