Medienpädagogik in ihrer besten Form
Die Stiftung Medienkompetenz Forum Südwest (MKFS) Projekte, die durch aktive Medienarbeit Medien- und Selbstkompetenzen von Kindern und Jugendlichen fördern, mit einem Förderpreis ausgezeichnet.
Die Stiftung Medienkompetenz Forum Südwest (MKFS) Projekte, die durch aktive Medienarbeit Medien- und Selbstkompetenzen von Kindern und Jugendlichen fördern, mit einem Förderpreis ausgezeichnet.
Das Kind sitzt auf dem Schoß von Mutter oder Vater und hört gespannt zu, während ihm eine Geschichte vorgelesen wird: für jedes dritte Kind in Deutschland eine fremde oder seltene Situation. Dabei sind die positiven Aspekte des Vorlesens vielfältig.
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages der Stitung Lesen liest auch die Clearingstelle Medienkompetenz aus verschiedenen Werken vor, um für das Vorlesen zu werben.
Mit einer vollständig überarbeiteten Seite präsentiert sich die Initiative Internet-ABC der Landesmedienanstalten und richtet sich damit an Kinder, Eltern und PädagogInnen.
Die Gewinner der QR-Code-Rallye im Rahmen des Mainzer Wissenschaftsmarktes durften dank einer Kooperation mit dem Staatstheater Mainz hinter die Kulissen des Staatstheaters blicken
Herausforderungen und Chancen für den Jugendschutz bei Filmen standen im Zentrum der Prüfertagung 2015, die mit rund 160 TeilnehmerInnen in Kooperation mit der Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz in Mainz stattfand.
Bei unserer Trendtagung in der Hessischen Landesvertretung in Berlin wollen wir die Inhalte des Entschließungsantrages zur Digitalen Bildung mit den Antragsstellern und weiteren Vertretern des Deutschen Bundestages diskutieren. Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Bildungspraxis sind ebenfalls eingeladen und werden den Antrag und seine Umsetzung kritisch beleuchten.
Die Clearingstelle Medienkompetenz war Aussteller auf dem Mainzer Wissenschaftsmarkt 2015 und machte mit ihren Angeboten Medienbildung erlebbar. So mussten in einer QR-Code-Rallye Fragen richtig beantwortet und kreative Aufgaben gelöst werden.
Wohin entwickelt sich unsere Medienwelt und welche Auswirkungen hat das für mich? Kirchliche OnlinerInnen treffen sich im Rahmen des MDG OnlineCamps zum Netzwerken und Austauschen im Kloster Höchst im Odenwald.
Wissenschaft zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren gibt es beim Wissenschaftsmarkt 2015. Auch die Clearingstelle Medienkompetenz ist vertreten und stellt ihre Angebote live und zum Anfassen vor.