Ausschreibung: Dieter Baacke Preis 2019
„Sei frei und wild und wunderbar!“ lautet das Thema des diesjährigen Sonderpreises des Dieter Baacke Preises. Einreichungen in sechs Kategorien sind bis Ende Juli 2019 möglich.
„Sei frei und wild und wunderbar!“ lautet das Thema des diesjährigen Sonderpreises des Dieter Baacke Preises. Einreichungen in sechs Kategorien sind bis Ende Juli 2019 möglich.
Unter dem Titel „#istesdaswert – Normen, Werte und das Netz“ fand am 26.11.2018 ein Fortbildungstag für LehrerInnen, SozialarbeiterInnen und MedienpädagogInnen statt. In Impuls-Vorträgen und medienpraktischen Workshops ging es um die Frage, wie notwendige Wertediskurse mit Kindern und Jugendlichen angeregt und geführt werden können.
Die Lernmodule des Internet-ABC sind vom SIN – Studio im Netz e.V. mit dem Sonderpreis des Pädagogischen Medienpreises 2018 ausgezeichnet worden. Die Jury des Preises, in der neben pädagogsichen Fachkräften auch Kinder und Jugendliche stimmberechtigt sind, lobt die konzeptionell spannende und interaktive Aufbereitung der Inhalte.
Nicht nur für Medienpädagog:innen ist das Internet eine wahre Fundgrube für Online-Tools. Die Clearingstelle Medienkompetenz verschafft Überblick mit einer MindMap und stellt ihre Lieblings-Tools in einer lockeren Serie vor.
Über aktuelle Termine und Projekte sowie Materialbesprechungen und Filmtipps informieren wir monatlich mit einem kostenlosen Newsletter.
Die Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft und macht eine medienpädagogische Auseinandersetzung mit unseren Werten und Vorstellungen künftigen Zusammenlebens notwendig. Ein Fortbildungstag gibt Denkanstöße zu diesem Thema.
Mit einem bundesweiten Projekt ermöglicht die Stiftung Digitale Chancen sozial- und bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen das Erleben und Gestalten kultureller Werke mit Hilfe digitaler Medien.
Jetzt bewerben zum Dieter Baacke Preis, mit dem die GMK und das Bundesfamilienministerium bundesweit herausragende medienpädagogische Projekte und Methoden aktiver Medienarbeit auszeichnen.
Die Reihe „Mit der Klasse sicher ins Netz!“ des Internet-ABC wurde um zwei neue Arbeitshefte ergänzt. Die Materialien sollen Lehrkräfte dabei unterstützen, Kinder spielerisch an das Internet heranzuführen.
Zu unserem Angebot gehört seit mittlerweile mehr als drei Jahren die trägerunabhängige und institutionenübergreifende Übersicht über medienpädagogische Materialien mekomat.de. Bereits in einer frühen Phase des Projektes Clearingstelle Medienkompetenz fiel uns auf, dass zu vielen medienpädagogisch relevanten Themen…