Festabend zum Abschluss von #mepps21

Mit einem Festabend ging die dritte Präsenzphase von #mepps21 zu Ende. Damit ist der siebte Durchgang des Zertifikatskurses Medienpädagogische Praxis #mepps beendet. 14 Teilnehmende erhielten im Laufe des Abends ihr Zertifikat; zwei Zertifizierungen stehen beim Alumni-Treffen vom 14. bis 15. Oktober 2022 noch an.

Dark Patterns – die Tricks der Designer

Wer kennt das nicht – Werbe-Cookies ablehnen, klar … nur: wo ist der richtige Button dafür? Und wieso muss ich den Haken bei „Zustimmung“ erst wegklicken, um nicht mit Werbemails zugespammt zu werden? Gelegentlich sind gesuchte Auswahlmöglichkeiten auch raffiniert versteckt. Oder ein Abonnement für einen Einkauf ist voreingestellt, statt einer einzelnen Lieferung. Das alles fällt in den Bereich der Dark Patterns, mit denen Betreiber von Webseiten und Apps die User manipulieren wollen. Wie das geht und was Nutzer:innen dagegen machen können, beschreibt unser Beitrag.

JIM 2021: Mehr Desinformationen und Beleidigungen im Netz

Alle Jahre wieder … ist es Ende November so weit. Die Studie Jugend, Information, Medien, kurz JIM-Studie oder JIM 2021, erscheint und gibt einen repräsentativen Einblick in Medienaneignung und Mediennutzung Jugendlicher zwischen 12 und 19 Jahren. Seit 1998 erstellt der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest diese Basisuntersuchung zum Medienumgang Jugendlicher, sodass durchaus interessante Vergleiche im Längsschnitt möglich sind. Da dies schon die zweite Ausgabe unter den Vorzeichen der Corona-Pandemie ist, sind ebenso interessante wie interpretationsbedürftige Ergebnisse zu erwarten.

Alumni-Treffen online 2021

Das fünfte Alumni-Treffen im Rahmen des Angebots Zertifikatskurs Medienpädagogische Paxis #mepps fand erstmals online statt. Denn dankenswerterweise hatten die Absolventen auf den traditionellen Präsenztermin Anfang Oktober verzichtet, um den Abschluss des sechsten Kursdurchgangs nach 23 Monaten zu ermöglichen. Und so trafen sich die Alumni am 22. und 23. Oktober 2021 per Zoom bzw. in Gather.town, um sich fortzubilden, zu vernetzen und sich zu aktuellen Themen auszutauschen.

mepps VI: Neue Medienpädagog:innen zertifiziert

Mit 15 Monaten Corona-bedingter Verspätung ging am Wochenenden der sechste Durchgang des Zertifikatskurses medienpädagogische Praxis – intern als mepps VI bzw. mit dem Hashtag #mepps19 (ja, richtig gelesen: 19) bezeichnet – zu Ende. Dabei stand die Präsentation der Praxis-Projekte der Teilnehmenden im Mittelpunkt. Daneben war aber auch Zeit für eine AR-Erkundung in Canvas City, für Auswertung und Zertifikatsfeier.

Nächste Ausschreibung für Frühjahr 2022 geplant

Bedingt durch die Covid-19-Pandemie haben sich auch für den Zertifikatskurs Medienpädagogische Praxis (#mepps) viele Veränderungen ergeben. U.a. durch die Verschiebungen der laufenden Kurse wird es in diesem Jahr keine neue Ausschreibung für einen Kurs 2021/22 geben können.

JIM 2020: Mediennutzung deutlich gestiegen

Der oft zitierte Digitalisierungsschub im Zuge der Covid-19-Pandemie hat zu deutlichen Veränderungen im Medienbesitz und in der Mediennutzung Jugendlicher geführt. Wie die jetzt veröffentlichte Studie JIM 2020 zeigt, haben sowohl persönliche Medienausstattung als auch Mediennutzungszeiten im Vergleich zu 2019 deutlich zugenommen.

Alumni-Treffen #mepps 2020

Bereits zum sechsten Mal kamen die Absolvent*innen des Zertifikatskurses Medienpädagogische Praxis #mepps zum jährlichen Alumni-Treffen zusammen. Aber dieses Mal war einiges anders als in den vorherigen Jahren. Denn die Covid-19-Pandemie bestimmt nicht nur die Arbeitsfelder der Teilnehmenden, sondern auch inhaltlich wie formal das Treffen, das der gemeinsamen Fortbildung, dem Austausch und der Vernetzung der Alumni dient.