Woran wir gerade arbeiten – Februar 2020

Liebe Leserinnen und Leser, der Safer Internet Day richtet in diesem Jahr mit dem Thema „Influencer und Meinungsmacht“ die Aufmerksamkeit auf die Widersprüchlichkeit von Social Media. Es gehört zu unseren menschlichen Grundbedürfnissen, mit anderen Mensch zu kommunizieren, uns auszutauschen und zu vernetzen. Denn „Ich werde am Du“ (Martin Buber). Und …

Woran wir gerade arbeiten – Januar 2020

Liebe Leserinnen und Leser, mit allen guten Wünschen für Sie persönlich und Ihre Arbeitsvorhaben für 2020 melden wir uns aus der Weihnachtspause zurück. Vermutlich geht es Ihnen ähnlich wie uns: noch ist „Innendienst“ angesagt mit Projektberichten, Jahresabschlüssen – und gleichzeitig laufen die ersten Klausurtagungen mit Planungen und Absprachen für die …

Unsere 400. Rezension

Zu unserem Angebot gehört seit mittlerweile mehr als drei Jahren die trägerunabhängige und institutionenübergreifende Übersicht über medienpädagogische Materialien mekomat.de. Bereits in einer frühen Phase des Projektes Clearingstelle Medienkompetenz fiel uns auf, dass zu vielen medienpädagogisch relevanten Themen…

Medienberichterstattung als Thema im Unterricht

Bereits Kinder und Jugendliche rezipieren Nachrichten; neue Formen in sozialen Netzwerken werden dabei immer wichtiger. Nachrichten sind daher ein relevantes Thema, wenn es um die Förderung der Medienkompetenz von Jugendlichen geht. Was Nachrichten sind, durch welche Merkmale sie sich auszeichnen, wie sie informieren und welche neuen Formate im Netz entstehen, sind zentrale Fragestellungen dieser DVD.

Pfarrbriefservice.de – Pfarrbriefarbeit im world wide web

In den nächsten Wochen werden wir an dieser Stelle den Kooperationspartner Pfarrbriefservice.de vorstellen. Der Pfarrbriefservice bietet Pfarrbriefredaktionen Materialien und Anregungen für die praktische Arbeit kostenfrei zum Herunterladen an.