iMedia – 04. Juni 2019 in Mainz

„Spielend lernen, spielerisch unterrichten – Gamification“ ist der Titel der diesjährigen iMedia in Mainz am 4. Juni 2019. Bereits zum 15. Mal lädt das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz Lehrkräfte aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland zum zentralen Forum zur Schul- und Unterrichtsentwicklung mit Medien ein, Auch die Clearingstelle Medienkompetenz bietet einen Infoshop an.

Mama-Shooter

Reporterin Gesine Enwaldt hat von den Computer-Spiele-Welten ihrer Kinder nur eine vage Vorstellung. Und sie fühlt sich seltsam inkompetent und verunsichert darin, wie sie als Erziehungsberechtigte reagieren soll. Auf geht’s zum “Mama-Shooter”: dem Erfahrungsbericht einer Mutter, die selbst wissen will, wie sich Computer-Spielen anfühlt.

Nur ein Ego-Shooter?

Können die jungen Spieler zwischen Computerspiel und Realität unterscheiden? Machen Ego-Shooter und andere Ballerspiele aggressiv und führen zu realen Gewalthandlungen? Woran liegt es, wenn Jugendliche stundenlang spielen und hierdurch Freunde und die Schule vernachlässigen?

Familie 2020: Medienpädagogische Trendtagung fand großen Anklang

Die erste Tagung Familie 2020 in Fulda fand großen Zuspruch der Teilnehmenden; passend dazu haben die Kooperationspartner, darunter die Clearingstelle Medienkompetenz, die Publikation „Was wird hier gespielt?“ veröffentlicht.