Dritter Zertifikatskurs erfolgreich abgeschlossen

Dritter Zertifikatskurs erfolgreich beendet: 15 Teilnehmende haben ihre Medienpädagogischen Praxisprojekte präsentiert und damit ihre Zertifikate erworben, die sie nach acht Monaten Blended Learning im Rahmen eines Festabends im Katholisch-Sozialen Institut (KSI) erhielten.

Medienpädagogik ist genauso wichtig wie Sportvereine

Mit einem Festabend im Katholisch-Sozialen Institut (KSI) in Bad Honnef ging der Zertifikatskurs Medienpädagogische Praxis (mepps) zu Ende. Kursleiter Prof. Andreas Büsch und Stefan von der Bank überreichten 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihre Zertifikate.

JMStV reloaded!? Oder: Was soll das?

Nach mehreren Überarbeitungen wurde 2010 eine Novellierung des JMStV beschlossen, die letzlich am Veto von Nordrhein-Westfalen scheiterte. Einstweilen ist also der seit 2003 bestehende JMStV in Kraft. Nun liegt seit einer Woche ein neuerlicher Entwurf für eine JMStV-Novelle (JMStV-E) vor, der durchweg negativ beurteilt wird – zu Recht, wie wir finden!

NSA – Können Sie sich bitte mal aufregen?

Der NSA-Skandal zeigt: vermutlich ist den Wenigsten klar, welche Spuren unsere Bedürfnisse an Kommunikation, Information und Unterhaltung hinterlassen. Also brauchen wir ein individuell geschärftes Bewusstsein für diese Ambivalenz unserer Mediennutzung.

Schreiben … kann doch jedeR?!

Ich hocke seit Stunden mit drei anderen mehr oder minder Freiwilligen in einem Schreibseminar aka Schreibwerkstatt: wie bekomme ich die potenziellen Leser dahin, dass sie meine Beiträge lesen?
Nach lockerem Einstieg dank des netten Referenten häufen sich die Irritationen: ich kann doch schreiben … dachte ich …

Digitale Demenz oder plakative Panikmache?

Wenn der Ulmer Neurowissenschaftler Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer ausholt, ist der Aufschrei der (medien-)pädagogischen Fachszene sicher – so war es bei seiner fundamentalen Fernsehkritik (Vorsicht Bildschirm, 2005) und so ist es auch bei seinem aktuellen Bestseller „Digitale Demenz“. Was ist von seiner Argumentation zu halten?

Silver Surfer – Ein Erfolgsmodell geht weiter!

Das Projekt „Silver Surfer – Sicher online im Alter“ geht mit überarbeiteten Kursmaterialien ins zweite Jahr. Alle Veranstalter waren sich einig, dass die gelungene Fachtagung, die am 17.08.2012 in Mainz stattfand, ebenfalls Ausdruck der Synergien in einem spanenden gemeinsamen Projekt ist.