Selbsttötung als medienpädagogische Herausforderung

Selbstötung
Bildquelle: pexels.com cottonbro

Triggerwarnung

In diesem Artikel geht es um das extrem sensible Thema Selbsttötung. Wer sich nicht stabil fühlt oder auf wen die Thematik retraumatisierend wirken könnte, sollte vielleicht davon absehen, diesen Artikel zu lesen. Gleich aus welchem Grund Sie sich betroffen fühlen, wir möchten einige Stellen vorschlagen, bei denen Sie Hilfe finden:

Hilfsangebote

Nichts macht Menschen ohnmächtiger und betroffener als der Tod eines geliebten Menschen. Eine nochmals andere Art von Betroffenheit und Angst ergreift uns, wenn sich diese Person selbst dazu entschlossen hat, ihr Leben zu beenden. Auch wenn Selbsttötungen ein oft tabuisiertes Thema sind, ist Suizidalität – im Sinne von gedanklicher Auseinandersetzung oder gezielten Absichten – keine Seltenheit im Leben eines Menschen. Print- und auch digitale Medien konfrontieren die Menschen tagtäglich mit Tod oder Gewalt. Sei es in Form von journalistischen Beiträgen in Zeitungen und Nachrichten oder eingebunden in fiktive Geschichten in Film- und Fernsehen. Durch die Digitalisierung des Alltags entstehen zwar einerseits neue potentielle Krisensituationen, andererseits jedoch auch niedrigschwellige Präventiv- und Hilfsangebote.

Begrifflichkeiten und Verständnis

Tod, Selbsttötung und Trauer begegnen Menschen in ihrem Leben und es ist nicht vorherzusehen, wer sich gerade unmittelbar betroffen sieht. Ein wichtiger Hinweis zur Wortwahl: Bei den Begriffen „Selbsttötung“ und „Suizid“ handelt es sich weitestgehend um wertneutrale Begriffe. Bei der Auseinandersetzung mit dieser Thematik sollten daher diese beiden Begriffe anstelle von „Selbstmord“ verwendet werden. Die Bezeichnung Selbstmord impliziert eine unerlaubte, sogar unter Strafe gestellte Handlung (Mord, §211 StGB) des Opfers. Durch diese Bezeichnung wird das Opfer stigmatisiert und zusätzlich zum Täter gemacht.

Ähnlich verhält es sich mit dem Wort „Freitod“, welches darauf schließen lässt, dass das Opfer seine Handlung überlegt und aus freiem Willen durchgeführt hat. Dies ist jedoch oft nicht der Fall: Der Suizid erscheint vielen Betroffenen als die vermeintlich letzte Option in einer subjektiv als ausweglos empfundenen Lebenslage. In gewisser Weise unterstellt auch diese Bezeichnung den Betroffenen eine individuelle Schuld, da sie sich auch für das Leben hätten entscheiden können. Beide Begriffe, Selbstmord und Freitod, maßen sich also ein moralisches Urteil an und basieren auf diversen Vorurteilen. Die Begriffe Suizid, Suizidalität und Selbsttötung geben dagegen die Tatsache des Todes am neutralsten wieder und sind deutlich urteilsfreier.

Urteil des Bundesverfassungsgerichtes

„Das Recht auf selbstbestimmtes Sterben schließt die Freiheit ein, sich das Leben zu nehmen. Die Entscheidung des Einzelnen, seinem Leben entsprechend seinem Verständnis von Lebensqualität und Sinnhaftigkeit der eigenen Existenz ein Ende zu setzen, ist im Ausgangspunkt als Akt autonomer Selbstbestimmung von Staat und Gesellschaft zu respektieren.“ (Urteil des BVerfG vom26.02.2020; 2 BvR 2347/15)

Laut diesem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes ergibt sich aus dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht (verankert im Grundgesetz) eine Autonomie, welche auch das selbstbestimmte Sterben beinhaltet. Neben der Selbsttötung beinhaltet dies auch Formen der Sterbehilfe bzw. assistierten Selbsttötung unter entsprechenden Bedingungen. Was sich jedoch in einem Spannungsfeld zwischen dem Schutze der Autonomie und dem Erhalt des Rechtsgutes „Leben“ befindet. Es darf also keine Kommerzialisierung erfolgen und der Weg „freiwillig bereitgestellter Suizidhilfe“ nur in Einzelfällen offenstehen.

Warum nur wollen Menschen sterben?

Es ist das Gefühl, das Leben sei nicht mehr lebenswert. So erscheint es fast schon als Erlösung, wenn Menschen mit unheilbarer Krankheit, die den Rest ihres Lebens voller Qual und Schmerz verleben müssten, sterben. Den Hinterbliebenen bleibt der Trost, dass das Leid ein Ende gefunden hat. Wen der Tod aber nicht von sich aus ereilt, der wünscht sich in dieser Situation vielleicht das letzte Maß an Autonomie: Selbst über das Ende zu entscheiden. Doch Krankheiten, die andere Menschen nicht sehen, erwecken oftmals weniger Verständnis. Ihr Tod scheint eine bizarre Sinnlosigkeit zu haben und aus dem Nichts zu kommen. Laut der Deutschen Depressionshilfe leiden 90 Prozent der Menschen, deren Tod durch Selbsttötung herbeigeführt wurde, an einer psychischen Krankheit. Die Hälfte von ihnen an Depressionen.

Das bedeutet noch lange nicht, dass sich alle Menschen mit Depressionen das Leben nehmen. Es bedeutet aber auch im Verständnis der Deutschen Depressionshilfe, dass die Behandlung von psychischen Erkrankungen auch Suizidprävention ist. Nicht allein psychische Erkrankungen sorgen für suizidales Verhalten. Zumeist sind es Krisen, welche unüberwindbar scheinen, die zu einem Gefühl der Machtlosigkeit führen. Gründe dafür können laut dem Arbeitskreis Leben vielfältig und vielschichtig sein, sie bedeuten immer aber einen Prozess. Dementsprechend verdeutlicht die Grafik, wie sich aus negativen Gefühlen ein Abwärtstrend abbildet, der seinen Tiefpunkt in einem Gefühl der Ausweglosigkeit erreicht. Die Grafik verdeutlicht aber auch, dass es danach eine Aufwärtsperspektive gibt, wenn Hilferufe ernstgenommen werden. Doch das bedeutet harte Arbeit.

Krisenverlauf
Bildquelle: Arbeitskreis Leben (Screenshot)

Jugendliche und Selbsttötung

Laut Statistischem Bundesamt waren es im Jahr 2020 9.206 Personen, deren Leben ein Ende durch Selbsttötung fand. Es wird von einem vergleichsweise sehr niedrigen Wert gesprochen, der sich seit dem Beginn der COVID-19-Pandemie nicht signifikant erhöht hat. Immerhin lag die Zahl der erfassten Selbsttötungen zu Beginn der 1980er-Jahre bei über 18.000 (Übersichtstabelle 1980 bis 2019). Das bedeutet, die Zahlen haben sich in den letzten 40 Jahren halbiert. Das durchschnittliche Alter lag 2020 bei 59,3 Jahren. Vergleichsweise erscheinen die Zahlen der unter 20-Jährigen gering: 25 Menschen zwischen 10 und 15 Jahren starben 2020 durch eine Selbsttötung. Doch bereits in einem Alter von 15 bis 20 Jahren versechsfacht sich dieser Wert.

Gerade Selbsttötung(-sversuche) von Jugendlichen gehen unter die Haut und machen betroffen. Der Erfolg der WebSerie „Tote Mädchen lügen nicht“ (2017) rückte diese ernste Tatsache in das breite Bewusstsein der Öffentlichkeit. Dabei scheint vor allem der Gedanke zu dominieren, dass Selbsttötungen erwachsenen bzw. älteren Menschen „vorbehalten“ seien. Kinder und Jugendliche werden noch als zu jung gesehen, um sich mit solchen Themen und vor allem der Herbeiführung des eigenen Todes zu beschäftigen. Jedoch ist davon auszugehen, dass abseits der tatsächlichen Ausführungen die Zahlen suizidaler Tendenzen bei jungen Menschen deutlich höher liegen. Mit der Betrachtung geschlechterspezifischer Unterschiede wird auch deutlich, dass Mädchen häufiger beabsichtigen, sich selbst zu töten, während dies Jungen dreifach so oft gelingt (vgl. Broschüre Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen).

Risikoreiches Verhalten und das Internet

Medien begleiten uns in guten wie in schlechten Zeiten. Durch die digitale Vernetzung entstehen Freundschaften und Liebschaften. Dadurch werden aber auch neue Formen von Mobbing, Streit und gesellschaftlicher Kontrolle möglich, die auch ihren Beitrag zu Krisen sowie Selbsttötungsversuchen leisten können. Während Hannah aus „Tote Mädchen lügen nicht“ noch Kassetten genutzt hat, um ihre Botschaft zu verbreiten, nutzt Mythili in dem Kurzfilm My Mirror ein Live-Video und versucht sich selbst zu töten. Was zuvor ihr Weg war, mit ihrer Umwelt in Kontakt zu treten, wird nun Plattform, um ihrem Schmerz Ausdruck zu verleihen. Das Internet vergisst nicht und es zeigt auch Dinge, die „im wirklichen Leben“ oft ungesehen bleiben. Folgen können Trigger-Effekte und Nachahmungen sein, die in der Medienwirkungsforschung als Werther-Effekt bezeichnet werden. Denn schon mit Goethes „Die Leiden des jungen Werthers“ gab es Nachahmungen. Die Menschen zogen sich genauso an und wählten die gleiche Selbsttötungsmethode wie der Protagonist des Romans.

Welche risikobehafteten Verhaltensweisen in Netz existieren, betrachtet beispielsweise jugendschutz.net: Die Autor:innen beleuchten unter anderem den Reiz und die Risiken hinter Online(-Suizid)-Challenges und anderem selbstgefährdenden Risikoverhalten im Netz. Im Jahr 2018 war die Tide-Pod-Challenge in aller Munde. Junge Menschen aßen das giftige Waschmittel, filmten dies und verbreiteten das Video im Netz. Dadurch kam es nicht nur zur Nachahmung, sondern auch zu zahlreichen Krankenhausaufenthalten. Allerdings kann im Gegensatz zur Literatur des 18. Jahrhunderts das Netz gerade hinsichtlich risikoreichem Verhalten und auch suizidaler Gedanken auch eine Plattform sein, die es durch entsprechende Hilfsangebote und Beratungsseiten ermöglicht, schnell und konstruktiv Unterstützung zu finden. Jugendschutz.net bietet konkrete Handlungsempfehlungen für Eltern und (medien-)pädagogische Fachkräfte: Sensibilisieren der Jugendlichen, über Risiken aufklären, darin bestärken, Nein zu sagen, und in Schulen über das Thema sprechen.

Photo by Dan Meyers on Unsplash

Pädagogische Aufbereitung

Der Erfolg des Romans und der späteren Serie „Tote Mädchen lügen nicht“ (Buch 2007, Serie 2017 im englischen Original von Jay Asher) rückte die ernste Tatsache, dass Jugendliche auch von Suizidalität betroffen sind, in das breite Bewusstsein der Öffentlichkeit. In diesem Roman nimmt Hannah vor ihrer Selbsttötung Kassetten auf, welche 13 Beweggründe darlegen. Die Menschen, die sie für diese 13 Gründe verantwortlich macht, erhalten jeweils eine solche Kassette. Wer das Buch liest oder die dazugehörige Serie schaut, setzt sich mit einer jungen Frau auseinander die hohes Identifikationspotenzial bietet. Ihr sind schlimme Dinge widerfahren. Alle wissen, dass es passieren wird, doch der Akt ihrer Selbsttötung ist dennoch voller Schrecken. Er lässt die Menschen voller Unglauben und Mitgefühl zurück. Roman und Serie brechen Tabus und geben Gelegenheit, die Thematik pädagogisch einzubetten. So wird das Buch teilweise in der Mittelstufe behandelt, und die Serie verweist immer wieder auf Hilfsangebote.

Handlungsfähigkeit ist bei diesem Thema nur schwerlich zu erreichen. Darum ist es umso wichtiger, frühzeitig professionelle Hilfe hinzuzuziehen. Die Stadt Düsseldorf hat eine entsprechende Broschüre herausgegeben, welche aus Informationen des Zentrums für Schulpsychologie basiert. Darin wird deutlich, dass sich ca. 75 Prozent der Suizid(-versuche) zuvor ankündigen. Außerdem werden Handlungsempfehlungen aufgezeigt. Neben dem Appell, sich professionelle Beratung zu suchen, legen die Autor:innen der Broschüre besonderen Wert darauf, dass die Kinder und Jugendlichen ernst genommen werden. Wer suizidales Verhalten bei Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen vermutet, solle diese konkret ansprechen und Fachleute hinzuziehen!

My Mirror (und andere Filmtipps) als Ansatz

Im Kurzfilm My Mirror entdeckt die junge Inderin Mythili die gleichnamige Social-Media-App als Tor zur Außenwelt für sich. Ihr Ehemann ist meilenweit weg und ihr einziger Sozialkontakt ist ihre Schwiegermutter. Sie hat das Gefühl, keine Kontrolle über ihr eigenes Leben zu haben. Doch mit der App My Mirror kann sie sich kreativ ausprobieren und Kontakte knüpfen. Als ihr angedroht wird, ihr diesen Lebensraum zu nehmen und sie darüber hinaus mit falschen Anschuldigungen konfrontiert wird, übersteigt dies das, was sie aushalten kann. Während eines Livestreams unternimmt sie einen Selbsttötungsversuch. Wie bereits dargestellt, kommt es zu Suizidversuchen zumeist durch Krisen, psychische Erkrankungen und/oder geringe Unterstützung im sozialen Umfeld sowie bei kritischen Lebensereignissen. Dabei wird der Tod oft als alleiniger Ausweg aus dem Leiden betrachtet.

Der andere „Kulturkreis“ in My Mirror abstrahiert das Gesehene für die Zuschauer:innen. Doch sind es im Grunde die gleichen schwierigen Themen für Jugendliche in Deutschland. Die filmische Aufbereitung erleichtert es, diese zu behandeln. Eigene Erfahrungen mit Krisen können dabei (indirekt) thematisiert werden. Veränderte Lebenssituationen, Krisen, psychische Erkrankungen oder das Miterleben derselbigen bei Familie, Freund:innen und Bekannten wirken sich auf das Erleben von Jugendlichen aus. Speziell in Bezug auf (versuchte) Selbsttötung braucht es Umgangsmöglichkeiten damit. Es gilt also, Gefährdungen zu erkennen, Handlungsoptionen zu suchen und mit Fingerspitzengefühl auf Auseinandersetzungsmöglichkeiten und Hilfsangebote zu verweisen. Hierbei können Angebote der digitalen Trauerbewältigung oder auch andere Filme, die sich mit der Gestaltung von Trauer auseinandersetzen, wie „Die letzte Ruhe“ mit dazugehörigen Anregungen, genutzt werden. Außerdem kann eine „wissenschaftlichere“ Herangehensweise dabei helfen, Trauer an sich besser zu verstehen. Die Beschäftigung mit audiovisuellen Medien hilft dabei, über die Thematik zu reflektieren.

Warum wir bei dem Thema Selbsttötung Medienkompetenz brauchen

Gerade journalistische Berichterstattung muss darauf Wert legen, sensibel über die Thematik zu berichten. Einen Leitfaden dazu hat die Deutsche Depressionshilfe bereits im Jahr 2000 formuliert. Um den bereits genannten „Werther-Effekt“ zu vermeiden, wird empfohlen, zwar zu berichten, aber auch den Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen aufzuzeigen. Dabei darf die Situation nicht glorifiziert werden, und es müssen Bewältigungsansätze aufgezeigt werden.

Menschen und besonders Kinder und Jugendliche müssen in ihren Sorgen und Ängsten ernst genommen werden. Es ist ein Irrglaube, dass Jugendliche mit suizidalen Äußerungen nur Aufmerksamkeit wollten, und dass, wer darüber spricht, es nicht tut. Suizidale Äußerungen und Handlungen dürfen nicht ignoriert werden, sie müssen thematisiert und auch mit dem Umfeld aufgearbeitet werden. Soziale und andere Medien sind Teil unserer Lebensrealität. Für Jugendliche besonders, aber nicht nur, sind sie zudem auch Lebensraum. So sind auch Krisen nicht allein auf die Erfahrungswelt des Offline-Lebens beschränkt. Neben Hate Speech, Cybermobbing und Cybergrooming als mögliche Gefahren im Netz sind auch Zugänge zu jugendgefährdenden Inhalten durch das Internet deutlich einfacher geworden.

Einen generellen Überblick über problematische Themen für Kinder und Jugendliche im Netz bietet der Gefährdungsatlas. Doch neben der Kenntnis möglicher Gefahrenquellen gibt es eben auch Hilfestellungen im Internet, wie die in diesem Artikel verlinkten Broschüren. Außerdem bietet die pädagogische Reflexion gerade von solchen Tabuthemen wie die Selbsttötung anhand von Filmen, Musik oder Büchern die Möglichkeit, präventiv Plattform zu bieten. Darum ist eine entsprechende pädagogische Einbindung auch äußerst relevant. Hilfreich dabei ist das Reden über Figuren aus Filmen, Büchern, Serien, um soweit möglich Handlungsfähigkeit auch für das eigene Leben zu erlangen. Medienkompetenz bedeutet eben auch nicht nur Medien zu konsumieren, sondern diese auch zu reflektieren und in entsprechende Kontexte setzen zu können.

Weitere Materialien finden sich auf mekomat.de

Darunter die Beantwortung offener Fragen zum Thema Schülersuizid durch die Schulpsychologin Heidrun Bründel: Schülersuizid – Was Lehrerinnen und Lehrer wissen sollten

Generelle Gefahren und Risiken für Jugendliche im Netzt betrachtet jugendschutz.net: Jugendschutz im Internet: Onlinerisiken

Allgemein zur Aufarbeitung der Sterbethematik in Filmen mit didaktischen Anregungen: Filmarbeitshilfe: Sterben und Tod im Film

Zur Aufarbeitung der Sterbehilfethematik anhand von Filmen die Broschüre der Fachstelle für Medien und Digitalität: Würde bis zuletzt: Über Sterbehilfe im Film

Filmtipps mit entsprechenden medienpädagogischen Anknüpfungen:

Bereits erwähnter Film „My Mirror” über eine junge Inderin, die ihrem Leben ein Ende setzen will, als sie droht den Zugang zu ihrer Online-Welt zu verlieren.

In dem Filmtipp zu „Die letzte Ruhe“ werden verschiedenste (digitale) Perspektiven auf den Tod und den Umgang damit gegeben.

Das könnte Sie auch interessieren:

1 Comments

  1. Pingback: Woran wir gerade arbeiten – Juni 2022 | Clearingstelle Medienkompetenz

Comments are closed.