Computerspiele unter dem Weihnachtsbaum
Viele Kinder wünschen sich ein Computerspiel zu Weihnachten: Doch oft ist für die Eltern schwer einzuschätzen, ob es für ihr Kind geeignet ist. Die „Spieletipps“ von Internet-ABC helfen bei der Auswahl.
Viele Kinder wünschen sich ein Computerspiel zu Weihnachten: Doch oft ist für die Eltern schwer einzuschätzen, ob es für ihr Kind geeignet ist. Die „Spieletipps“ von Internet-ABC helfen bei der Auswahl.
SMS war gestern – heute kommunizieren Kinder und Jugendliche verstärkt über Messenger-Dienste wie WhatsApp. Die Frage, inwieweit man durch die Nutzung solcher Dienste seine Privatsphäre preisgibt, bleibt angesichts der Kostenfreiheit meist unbeachtet. Umso wichtiger ist es, schon den jüngsten Internetnutzern ein Bewusstsein für Privatheit zu vermitteln. Dieses Ziel unterstreicht die Stiftung Datenschutz nun auch mit ihrer Fördermitgliedschaft beim Verein Internet-ABC.
Können Eltern ihren Kindern mit gutem Gewissen ein Smartphone anvertrauen? Anlässlich des weltweiten Safer Internet Days am 11. Februar 2014 rückt die Medienkompetenz-Initiative Internet-ABC mit Unterstützung von handysektor.de das Thema Smartphone-Sicherheit in den Fokus. Internet-taugliche Handys bieten viele Anwendungsmöglichkeiten. Doch bevor
Der NSA-Skandal zeigt: vermutlich ist den Wenigsten klar, welche Spuren unsere Bedürfnisse an Kommunikation, Information und Unterhaltung hinterlassen. Also brauchen wir ein individuell geschärftes Bewusstsein für diese Ambivalenz unserer Mediennutzung.
Kleine Programme für Smartphones, kurz Apps, können heute fast alles. Seit Kurzem zeigen sie jungen Eltern im Ruhrgebiet auch den Weg zur Taufe oder Urlaubern am Baldeney-See den nächsten katholischen Gottesdienst.