Herausforderungen der Digitalisierung angehen
Das Alumni-Treffen im KSI in Siegburg, das am 6. und 7. Oktober stattfand, bot den AbsolventInnen des Zertifikatskurses Zeit und Raum für Austausch, Vernetzung und Fortbildung.
Das Alumni-Treffen im KSI in Siegburg, das am 6. und 7. Oktober stattfand, bot den AbsolventInnen des Zertifikatskurses Zeit und Raum für Austausch, Vernetzung und Fortbildung.
Vierter Zertifikatskurs erfolgreich beendet: 15 Teilnehmende haben ihre Medienpädagogischen Praxisprojekte präsentiert und damit ihre Zertifikate erworben, die sie nach acht Monaten Blended Learning im Rahmen eines Festabends im Katholisch-Sozialen Institut (KSI) erhielten.
Beim zweiten Alumni-Treffen des Zertifikatskurses #mepps ging es unter anderem um Algorithmen und Digitale Ethik, Medienerziehung und Elternarbeit, Virtual Reality (VR) und Hate Speech.
Dritter Zertifikatskurs erfolgreich beendet: 15 Teilnehmende haben ihre Medienpädagogischen Praxisprojekte präsentiert und damit ihre Zertifikate erworben, die sie nach acht Monaten Blended Learning im Rahmen eines Festabends im Katholisch-Sozialen Institut (KSI) erhielten.
Zum ersten Alumni-Treffen des Zertifikatskurses Medienpädagogische Praxis kamen 17 AbsolventInnen aus ganz Deutschland in Bad Honnef zusammen, um sich auszutauschen und sich zu Themen wie Medienkonvergenz und Kindheit mit Medien fortzubilden.
Mit einem Festabend im Katholisch-Sozialen Institut (KSI) in Bad Honnef ging der Zertifikatskurs Medienpädagogische Praxis (mepps) zu Ende. Kursleiter Prof. Andreas Büsch und Stefan von der Bank überreichten 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihre Zertifikate.