• Aktuelles
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Medienwelten
    • Medienkompetenz
    • Kinder & Medien
    • Jugend & Medien
    • Familie & Medien
    • Silver Surfer
  • Kooperationen
    • Büchereiarbeit
    • Digitalität als soziale Frage
    • Medienbildung politisch und digital
    • Medienstellen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Tagungen
  • Angebote
    • Filmtipps
    • Mekomat
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Tools und Apps
      • MindMap: Online-Tools
      • Best-of-Tools
    • Zertifikatskurs #mepps
    • Projekt-Steckbriefe
  • Standpunkt
  • Über uns
  • Suche
medienkompetenz.katholisch.de
Ein Angebot des Katholischen Filmwerks
 
Skip to content
  • Aktuelles
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Medienwelten
    • Medienkompetenz
    • Kinder & Medien
    • Jugend & Medien
    • Familie & Medien
    • Silver Surfer
  • Kooperationen
    • Büchereiarbeit
    • Digitalität als soziale Frage
    • Medienbildung politisch und digital
    • Medienstellen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Tagungen
  • Angebote
    • Filmtipps
    • Mekomat
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Tools und Apps
      • MindMap: Online-Tools
      • Best-of-Tools
    • Zertifikatskurs #mepps
    • Projekt-Steckbriefe
  • Standpunkt
  • Über uns
  • Suche
Monat: Mai 2017
Home 2017 Mai

Monat: Mai 2017

Datenschutz & Privatsphäre
Aktuelles

Datenschutz & Privatsphäre

Von Clearingstelle Medienkompetenz 29. Mai 2017 14. Dezember 2022  Medienkompetenz, Privatsphäre

Spätestens seit der NSA-Affäre sollte klar sein: Im Internet ist man niemals wirklich anonym und unbeobachtet. Doch im Alltag lauern versteckte Datensammler, selbst im Kinderzimmer.

Weiterlesen"Datenschutz & Privatsphäre"
Inklusion als Auftrag für die Medienpädagogik
Aktuelles

Inklusion als Auftrag für die Medienpädagogik

Von Clearingstelle Medienkompetenz 24. Mai 2017 15. August 2022  Digitalisierung, Inklusion, Medienkompetenz

Inklusion gilt als Leitbild für jegliche Arbeit mit Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderungen. Doch welche Rolle spielen Medien in Bezug auf den Inklusionsgedanken?

Weiterlesen"Inklusion als Auftrag für die Medienpädagogik"
Ma folie – Deine Liebe tötet mich
Aktuelles, Filmtipps

Ma folie – Deine Liebe tötet mich

Von Elisabeth Müller 17. Mai 2017 30. Juli 2025  Online-Kommunikation, Sexting, Wertebildung

Mit der Geschichte einer leidenschaftlichen Romanze, die sich zu einem Psychothriller wandelt, lassen sich eine Reihe von schambesetzten, schwierigeren Themen zur Sprache zu bringen.

Weiterlesen"Ma folie – Deine Liebe tötet mich"
Dieter Baacke Preis-Ausschreibung 2017
Aktuelles

Dieter Baacke Preis-Ausschreibung 2017

Von Clearingstelle Medienkompetenz 12. Mai 2017 25. Januar 2019  aktive Medienarbeit, Medienkompetenz

Mit dem Dieter Baacke Preis zeichnen die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) und das Bundesfamilienministerium bundesweit herausragende medienpädagogische Projekte und Methoden aktiver Medienarbeit aus.

Weiterlesen"Dieter Baacke Preis-Ausschreibung 2017"
„Christliche Stunde“ auf der re:publica 2017
Aktuelles, Tagungen

„Christliche Stunde“ auf der re:publica 2017

Von Clearingstelle Medienkompetenz 9. Mai 2017 2. Januar 2024  Kirche im Netz, Netzpolitik, Wertebildung

Auf der diesjährigen re:publica sind auch die Kirchen als gesellschaftliche Player präsent. Der Leiter der Clearingstelle Medienkompetenz stellt das netzpolitische Papier der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz vor.

Weiterlesen"„Christliche Stunde“ auf der re:publica 2017"

Archiv

Mai 2017
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Apr.   Juni »

Themenfelder

  • Advent2023
  • Aktuelles
  • Best-of-Tools
  • bpb-Publikation
  • Büchereiarbeit
  • Digital 2020
  • Digitalität als Soziale Frage
  • Familie & Medien
  • Filmtipps
  • Jugend & Medien
  • Kinder & Medien
  • Kirche und Medien
  • Kooperationspartner
  • Medienbildung
  • Medienkompetenz
  • mepodi – Publikationen
  • mepodi – Tagungen
  • mepodi_export
  • Netzpolitisches Papier
  • Newsletter
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Pfarrbriefservice
  • Portfolio
  • Publikationen
  • Silver Surfer
  • Standpunkt
  • Tagungen
  • Thesen KI & Digitalität
  • Tipps & Tricks auf einen Blick
  • Tools
  • Weihnachten2022
  • Zertifikatskurs

Schlagwörter

aktive Medienarbeit Algorithmen Apps Bildungspolitik Computerspiele Cybermobbing Datenschutz Digitalisierung Digitalität exzessive Mediennutzung Fake News Familie und Medien Gewalt Hate speech Internet Journalismus Jugendmedienschutz KI Kirche im Netz Kirche und Gesellschaft Kommunikation Künstliche Intelligenz Medienbildung Mediendidaktik Medienerziehung Medienethik Medienkompetenz Mediennutzung Medienpädagogik Mediensucht Medienwirkung Netzpolitik Online-Kommunikation Onlinespiele Politische Bildung Privatsphäre Schule und Medien Selbstdarstellung in Social Media Silver Surfer Smartphone Social Media Theologie Tools Wertebildung Öffentlichkeitsarbeit

Über uns

In einer immer stärker von Medien geprägten Welt aufzuwachsen und zu leben stellt an jeden Menschen große Anforderungen. Lesen, Schreiben und Rechnen zu können – das reicht heute nicht mehr aus. Neben diesen Fähigkeiten steht gleichberechtigt auch Medienkompetenz, verstanden als die Fähigkeit, die unterschiedlichen Medien subjektiv sinnvoll, verantwortlich und lebensdienlich einzusetzen.

Die Clearingstelle Medienkompetenz wurde von der Deutschen Bischofskonferenz im Frühjahr 2012 an der Katholischen Hochschule Mainz eingerichtet, um den Beitrag der katholischen Kirche zur Vermittlung von Medienkompetenz deutlicher als bisher nach innen wie nach außen darzustellen.

Kontakt Info

Clearingstelle Medienkompetenz
der Deutschen Bischofskonferenz an der Katholischen Hochschule Mainz
Postfach 87
55247 Mainz

Besucheranschrift:
Saarstr. 3
55122 Mainz
Telefon: 06131-28944-555
E-Mail: clearingstelle(at)kh-mz(punkt)de
Internet: medienkompetenz.katholisch.de

Leitung:
Prof. Andreas Büsch

Themenfelder

Advent2023 Aktuelles Best-of-Tools bpb-Publikation Büchereiarbeit Digital 2020 Digitalität als Soziale Frage Familie & Medien Filmtipps Jugend & Medien Kinder & Medien Kirche und Medien Kooperationspartner Medienbildung Medienkompetenz mepodi - Publikationen mepodi - Tagungen mepodi_export Netzpolitisches Papier Newsletter Pfarrbriefservice Portfolio Publikationen Silver Surfer Standpunkt Tagungen Thesen KI & Digitalität Tipps & Tricks auf einen Blick Tools Weihnachten2022 Zertifikatskurs Öffentlichkeitsarbeit
Back to Top
FacebookTwitterInstagramMastodonPixelfed
Datenschutz | Impressum

© 2025 Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz