„Wir spielen doch nur“ – 21./22.01.2021

Welche Spielregeln gelten in Digitalen Spielen? Welche Frauen- und Männerbilder werden in Spielen gezeichnet? Welches Bild von Gesellschaft wird gegeben? Wie und warum nutzen auch Extremisten die Spielewelt gerne für sich? Um diese und weitere Fragen dreht sich die Online-Fachtagung in der Reihe „Medienbildung – politisch und digital“ am 21. und 22. Januar 2021.

Brokkoli mit Schokolade? Bitte nicht!

Können Computerspiele pädagogisch sinnvoll oder sogar wertvoll sein? Oder gilt das nur für sogenannte Serious Games, die einen mehr oder minder offensichtlichen Lerninhalt transportieren? Und sind die dann nicht wie „Brokkoli mit Schokolade“? Um diese und andere Fragen ging es im Online-Seminar „Computerspiele unterm Weihnachtsbaum“, das pädagogische Tipps für Eltern, Lehrer*innen und Medienpädagog*innen vermittelte.

Computerspiele unterm Weihnachtsbaum. Kostenloses Online-Seminar am 2.11.2020

Welche Spiele gehören unter den Weihnachtsbaum? Eine Frage, die sich viele Eltern immer wieder aufs Neue stellen. Auch Akteure im Bereich der Medienbildung und der politischen Bildung erhalten in der Vorweihnachtszeit immer wieder ähnliche Anfragen: Welches Computerspiel ist pädagogisch wertvoll? Die Antworten fallen nicht leicht. So manche Empfehlung ist oftmals ein Ladenhüter und findet auch unter dem Weihnachtsbaum nur wenig Beachtung.