ISTINA

Belgrad, 2022: Die Fotojournalistin Jelena arbeitet vorwiegend im Spektrum rechtsextremer Gruppierungen und dokumentiert deren Demonstrationen in Serbiens Hauptstadt. Nicht nur bei deren Aufmärschen wird sie bedroht, sondern auch in den Räumen der Redaktion und schließlich in der eigenen Wohnung, wovon auch ihre Mutter und ihre Tochter betroffen sind. Sie übersiedelt mit ihrer Tochter nach Deutschland und setzt dort ihre journalistische Arbeit im vergleichbaren Milieu fort. Nun erlebt sie auch in ihrer neuen Heimat die immer stärker werdende Bedrohung. Ihre Tochter wiederum vermisst ihre Oma und die Heimat.

Medien – warum die 4. Gewalt für die Demokratie so wichtig ist

Spätestens mit dem Feldzug des US-Präsidenten Donald Trump gegen die freie Presse in den USA wird der Ton für Journalisten rauer. Sogenannte „Alternative Fakten“, Fake-News, der aufkommende Rechtspopulismus und Hetz-Kampagnen in Sozialen Netzwerken sind neue Herausforderungen. Umso wichtiger ist die Rolle der Medien als kontrollierende 4. Gewalt in unserem Rechtsstaat.