Digital 2020: Werte und politische Kommunikation
Angesichts von Verschwörungstheorien, Algorithmen, Social Bots und Fake News wurde auf der Tagung Digital 2020 über Werte, Ethik und politische Kommunikation im Netz diskutiert.
Angesichts von Verschwörungstheorien, Algorithmen, Social Bots und Fake News wurde auf der Tagung Digital 2020 über Werte, Ethik und politische Kommunikation im Netz diskutiert.
Was ist Wahrheit in Zeiten von Verschwörungstheorien, Algorithmen und Bots? Die Trendtagung Digital 2020 in Fulda will diesem Begriff nachgehen.
Die Debatte um Arbeit 4.0 zeigt deutlich die Notwendigkeit der Förderung von Medienkompetenz bzw. Vermittlung von Medienbildung. Dazu gilt es kirchliche Positionen einzubringen.
Arbeit 4.0 wird vernetzter, digitaler und flexibler sein. Doch das wird auch unseren Alltag verändern. Die Trendtagung Digital 2020 widmet sich aktuellen Entwicklungen, Analysen und Fragen.
Digitalisierung ist unbestritten DER Megatrend, gerade weil er alle Lebensbereiche durchdringt. Das gilt auch für die Arbeitswelt. Aber wie steht es dabei..
Die Digitalisierung beziehungsweise die digitale Kommunikationsrevolution wird in ihren Auswirkungen für das Arbeitsleben zunehmend klarer erkennbar: Heute geborene Kinder werden einmal in Berufen arbeiten, für die es heute…
#DigitaleBildung: Rund 90 Teilnehmende aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung diskutierten am 15.12.2015 bei der medienpädagogischen Trendtagung „Digital 2020: Auftrag für Politik, Gesellschaft und Medien” Auswirkungen des digitalen Wandels auf schulische und außerschulische Bildung.
Rund 90 Teilnehmende aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung diskutierten in dieser Woche bei der medienpädagogischen Trendtagung „Digital 2020: Auftrag für Politik, Gesellschaft und Medien“ Auswirkungen des digitalen Wandels auf schulische und außerschulische Bildung. Im Mittelpunkt der gemeinsamen Veranstaltung…
Am 15. Dezember fand in der Hessischen Landesvertretung in Berlin die Trendtagung „Digital 2020″ statt. Im Mittelpunkt steht der Entschließungsantrag „Durch Stärkung der Digitalen Bildung Medienkompetenz fördern und digitale Spaltung …
Bei unserer Trendtagung in der Hessischen Landesvertretung in Berlin wollen wir die Inhalte des Entschließungsantrages zur Digitalen Bildung mit den Antragsstellern und weiteren Vertretern des Deutschen Bundestages diskutieren. Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Bildungspraxis sind ebenfalls eingeladen und werden den Antrag und seine Umsetzung kritisch beleuchten.