Kursabschluss #mepps22

Mit der dritten und letzten Präsenzphase vom 15. bis 18. Juni 2023 ging der achte Durchgang des Zertifikatskurses Medienpädagogische Praxis #mepps22 zu Ende. Am vergangenen Wochenende fanden dazu die Präsentationen der medienpädagogischen Praxisprojekte der Teilnehmenden statt, die Grundlage der Zertifizierung sind.

Die KI und wir – Online-Alumni-Treffen

ChatGPT hat für einen neuerlichen Hype um Künstliche Intelligenz (KI) gesorgt. Aber da gibt es ja weit mehr als nur dieses Sprachmodell. Worum es geht, wie die Technik funktioniert und wie wir sie sinnvoll für uns und unsere Arbeit nutzen können: darum ging es beim Online-Alumni-Treffen. Der Abend war zugleich eine Premiere. Denn erstmals hatten Alumni selbst einen Austausch zwischen den jährlichen „offiziellen“ Alumni-Treffen im Oktober organisiert.

Unterwegs zur Praxis: Zweite Präsenzphase von #mepps22

Was haben eine Spurensuche nach einem Mörder per App, ein Stopptrick-Video und ein Radio-Interview mit dem oben gezeigten Beitragsbild gemeinsam? Das alles sind – unter anderem – Ergebnisse aus der zweiten Präsenzphase unseres Zertifikatskurses medienpädagogische Praxis #mepps22, die vergangene Woche im Katholisch Sozialen Institut (KSI) in Siegburg stattfand. Daneben ging es um die Vorstellung der Projektideen für die anschließende Praxisphase.

Kursbeschreibung Zertifikatskurs medienpädagogische Praxis #mepps23

Nächste Woche beginnt die Bewerbungsphase für den neunten Durchgang unseres Zertifikatskurses Medienpädagogische Praxis #mepps23. Anhand der ausführlichen Kursbeschreibung mit allen Phasen können Sie bei Interesse die Zeiten entsprechend einplanen. Alle weiteren Informationen zum Kurs finden Sie über unsere Seite zum Zertifikatskurs unter Angebote. Der Link zur Online-Bewerbung ist vom 27. Februar bis 30. Juni 2023 aktiv.

#mepps22: Achter Durchgang des Zertifikatskurses gestartet

Einiges war diesmal anders. Aber das tat dem erfolgreichen Präsenzstart des Zertifikatskurses Medienpädagogische Praxis #mepps22 keinen Abbruch. Im Gegenteil! Zunächst gab es bereits im Vorfeld eine Terminverschiebung. Denn der dritte katholische Medienkongress, der lange für Ende September geplant war, findet nun in der ersten November-Woche statt – parallel zum ursprünglichen Termin der ersten Präsenzphase. So kam es, dass dieser Kurs-Durchgang erstmals schon im September mit dem Online-Prolog startete.

Festabend zum Abschluss von #mepps21

Mit einem Festabend ging die dritte Präsenzphase von #mepps21 zu Ende. Damit ist der siebte Durchgang des Zertifikatskurses Medienpädagogische Praxis #mepps beendet. 14 Teilnehmende erhielten im Laufe des Abends ihr Zertifikat; zwei Zertifizierungen stehen beim Alumni-Treffen vom 14. bis 15. Oktober 2022 noch an.

mepps VI: Neue Medienpädagog:innen zertifiziert

Mit 15 Monaten Corona-bedingter Verspätung ging am Wochenenden der sechste Durchgang des Zertifikatskurses medienpädagogische Praxis – intern als mepps VI bzw. mit dem Hashtag #mepps19 (ja, richtig gelesen: 19) bezeichnet – zu Ende. Dabei stand die Präsentation der Praxis-Projekte der Teilnehmenden im Mittelpunkt. Daneben war aber auch Zeit für eine AR-Erkundung in Canvas City, für Auswertung und Zertifikatsfeier.

#mepps20 in Coronazeiten

Praktische Medienarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Zertifikatskurses Medienpädagogische Praxis #mepps. In den vergangenen Jahren standen jeweils zwei Kurstage ganz im Zeichen von Video, Radio und interaktiven Routen. Doch bei #mepps20, dem siebten Kursdurchgang, ist Corona-bedingt alles anders – sprich: online.